© salsa arts
Tänze und Themen
Salsa Cubana
Salsa heißt Lebensfreude, Spaß und Geselligkeit und begeistert weltweit seit Jahrzehnten die Menschen. Kaum ein
anderer Tanz hat sich wie die in Kuba geborene Salsa unter unzähligen Menschen etabliert. In unseren Kursen und
Workshops erarbeiten wir nicht nur verschiedene Kombinationen, feilen an Technik, Ausdruck und Führungsarbeit
und erweitern Deine tänzerischen Fähigkeiten, sondern wir möchten vor allem auch die Lebensfreude die Salsa
mit sich bringt vermitteln.
Rumba Cubana
Die Rumba Cubana ist als afrokubanischer Tanz nicht aus dem kulturellen Leben des heutigen Kuba weg zu denken
und findet sich auch in der Salsa wieder. Dabei wird hauptsächlich in 3 Genres unterschieden. Während im
traditionellen Yambu noch etwas ruhiger getanzt wird, findet im Guaguanco ein feuriges Spiel zwischen Mann und
Frau statt, bei dem die Frauen die Männer provozieren und diese versuchen die Frauen zu "impfen". Im Columbia
dagegen findet ein aggressiver Kampf zwischen Tänzern statt.
Bachata
Die aus der Dominikanischen Republik stammende Bachata ist ein Tanz der Sinnlichkeit. Begleitet durch
sehnsüchtig klingende Gitarren und Stimmen geht es bei der Bachata stets um die Liebe, das Leiden, um
Sehnsucht und die Verführung. Neben der Salsa ist er einer der meist getanzten Tänze der Welt und darf auf
keiner Latin-Veranstaltung fehlen. In den letzten Jahren erfreuen sich Stile wie Bachata Dominicana, die oftmals
mit vielen schönen Kombinationen und Footwork arbeitet sowie Bachata Sensual, die u.a. viel mit Körperwellen
arbeitet, immer größerer Beliebtheit.
Son Cubano
Der Son Cubano ist ein Tanz für die Seele. Er ist der „Vater“ der Salsa und vermag gleichzeitig von der Eleganz
vergangener Epochen, als auch von ländlicher Romantik und Schlichtheit berichten, er vereint afrokubanische
Rhythmen mit spanischen Gitarren, vor allem aber erzählt er von dem Zauber zwischen Mann und Frau.
Movimiento & ManStyling LadyStyling
Oftmals ist man in der Anfangszeit der Salsa so begeistert, dass man so viel wie möglich lernen möchte und sich
nicht viel Zeit für die Erarbeitung aller Bewegungsabläufe nimmt. Doch dafür ist es auch im fortgeschrittenen
Stadium nie zu spät und es hat viele Vorteile, sich eine sichere und gute tänzerische Basis zu erarbeiten, denn
jede Verbesserung an den Grundbewegungen potenziert sich in alle anderen Bewegungen und Figuren hinein. Doch
in diesen Kursen und Workshops arbeiten wir nicht nur an der Basis, sondern auch an vielen fortgeschrittenen
Kombinationen, Körperbewegungen und Schritten, die sich im Paar- und Solotanz der leckeren Soße "Salsa" finden
und einsetzen lassen. Gezieltes Men- und Ladystyling wird dabei durch Isolationstraining und integrierten
Bewegungsmustern trainiert.
Salsa Suelta (Solo)
Solotanz, Solokombinationen, Schritte & typisch kubanische Moves für Chicas y Chicos.
Die Salsa ist eine leckere "Soße" aus vielen verschiedenen Elementen und Tänzen, oftmals mit Afro- und
Rumbaeinflüssen so wie vielen anderen mehr. In diesem Kurs erarbeiten wir typisch kubanische Schritte,
Bewegungsabläufe und Kombinationen. Du erweiterst damit nicht nur Deine Elemente bei Improvisation oder
Solotanz, sondern erweiterst den Aktionsradius Deiner Bewegungs- und Koordinationsfähigkeiten und schulst
darüber hinaus auch Dein Rhythmusgefühl. All diese Dinge werden sich auch nachhaltig auf Dein Paartanz und
Deine tänzerische Selbstsicherheit auswirken.
Vor allem aber macht Salsa Suelta einfach nur tierisch Spaß ;)
Mambo
Mambo ist einer der weltberühmten Tänze Kubas und findet sich heute in vielen Kombinationen und Tänzen
wieder.
Afrokubanische Tänze
Die kubanische Kultur ist dank der Durchmischung afrikanischer und europäischer Traditionen reich an Rhythmen,
Tänzen und Musik. Dabei haben sich zahlreiche afrokubanische Tänze ua. den "Orishas" entwickelt, die sich auch
in modernen Tänzen wie der Salsa und dem Reggeaton wiederfinden.
Chachacha
SON Chachacha und Salsa – das ist alles eine Familie. Geboren in Kuba durch die Durchmischung afrikanischer und
europäischer Einflüsse haben diese Tänze weltweit ihren Siegeszug angetreten und sich in vielen fusionierten
Gesellschaftstänzen etabliert.
Reggaeton
Reggaeton ist ein junger Tanz - feurig, wild und kraftvoll. Er entstand in frühen 90er des 20. Jahrhunderts in den
Ländern Lateinamerikas, und verbreitete sich rasant über Puerto Rico und Panama hin über die gesamte Welt.
Merengue
Merengue entstand im 19. Jahrhundert - als "Upa Habanera"_ und wird heute vor allem in der Dominikanischen
Republik getanzt. Merengue findet sich jedoch neben der Salsa und Bachata auf jeder weltweiten Latinparty
wieder.
salsa arts
unterricht ● shows ● events